Aufgrund der Corona-Krise darf aktuell keine Altpapier-Sammlung stattfinden. Für die sammelnden Vereine bedeutet das einen erheblichen finanziellen Verlust. Deshalb wurde vom Markt Meitingen die Möglichkeit eingeräumt, am 09.05.2020 Container aufzustellen, an denen die Bürger ihr Altpapier abgeben können. Die Hygiene-Vorschriften werden dabei strikt eingehalten. Die genauen Abladestellen werden im Bürgerbrief des Marktes Meitingen kommende Woche bekannt gegeben. Die Verantwortlichen der Vereine bitten die Bevölkerung von dieser Möglichkeit rege Gebrauch zu machen. „Unterstützen Sie Ihren Verein, dieser ist auf die Einnahmen aus der Altpapiersammlung angewiesen“, so Ernst Dittrich – Marktgemeinderat und Vorstandsmitglied des TSV Herbertshofen – und ergänzt „wir hoffen, dass wir in Bälde das Altpapier wieder direkt vor Ihrer Haustüre abholen dürfen“.
Kategorie: Aktuelles (Seite 9 von 16)
FW-Fraktion neu aufgestellt
In einer gemeinsamen Runde unserer bisherigen und neuen Marktgemeinderäte fand am 18.4. auch die konstituierende Sitzung unserer FREIE-WÄHLER-Fraktion statt. Wegen den aktuellen Einschränkungen trafen wir uns im großen Sitzungsaal des Rathauses mit dem nötigen Abstand.
Wir gratulieren Robert Hecht recht herzlich zur Wahl des neuen Fraktionsvorsitzenden! Klaus Nebe und Stefan Müller wurden zu seinen Stellvertretern gewählt.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei MdL Dr. Fabian Mehrig, der in der letzten Legislaturperiode unsere Fraktion führte und in Meitingen nun „nur“ noch „normaler“ Marktgemeinderat ist wie auch bei allen ausscheidenden Kollegen Johann Deisenhofer, Günter Mederle, Alois Reiner und Christoph Calta für ihren Einsatz und die hervorragende Arbeit in den letzten sechs Jahren!
Aktion Saubere Flur um Herbertshofen: Müll ohne Ende
Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz der Ferienzeit genügend Helfer gekommen sind, so dass wir in drei Gruppen arbeiten konnten. Entlang der alten B2 und an der Straße Richtung Biberbach waren wir unterwegs. Es zeigte sich, dass heuer besonders viel Müll verteilt war – sicher auch wegen der Stürme. Trotzdem muss man sich schon sehr wundern, wie achtlos viele Leute ihren Wohlstandsmüll in der Landschaft entsorgen. Gerade in der heutigen Zeit macht einen das wirklich sprachlos. Aber bei idealem Wetter machte die Aktion auch Spaß und wir hatten am Ende alle das Gefühl, einen kleinen Beitrag für eine saubere Umgebung geleistet zu haben. Herzlichen Dank nochmal an alle!
FREIE WÄHLER am Meitinger Wochenmarkt
Die (FW-)Sonne lachte heute besonders schön … ein toller Vormittag am Meitinger Wochenmarkt mit unserem gemeinsamen Stand mit der UWG und den FREIEN WÄHLERN Meitingen mit vielen netten Gesprächen.
In Herbertshofen werden unsere Informationsblätter durch Mitglieder der FLW verteilt. Zur Wahl wurden Kandidaten-Flugblätter in den anderen Ortsteilen gewerblich verteilt. Dabei wurde nun ein Überschuss der Blätter versehentlich teilweise auch in Herbertshofen verteilt, so dass es in manchen Fällen zu doppelten Zustellungen kam. Wir bitten das zu entschuldigen.
Unsere Aktion „Saubere Flur um Herbertshofen“ findet wie geplant statt.
Treffpunkt Feuerwehrhaus Herbertshofen 29.2. – 9 Uhr.
Gehsteigabsenkungen kommen
Was lange währt wird endlich gut. 2016 hat die FLW den Antrag gestellt, an einigen wichtigen Stellen in Herbertshofen die Gehwege abzusenken, damit es für „Piloten“ von Kinderwägen, Laufrädern und Rollatoren möglich ist, an sinnvollen Stellen Straßen zu überqueren. Das ist zunächst leider nicht von allen mit Begeisterung aufgenommen worden. Im Bereich der Mühlstraße und Reichenbergerstraße konnten wir aber 2018 eine Umsetzung erreichen (siehe Beitrag).
Nach erneutem Nachhaken unseres FLW-Urgesteins Franz Schenk wird das jetzt auch für die Klemens- und Ulrichstraße in Angriff genommen. Wir freuen uns sehr, dass das Thema jetzt breiten Zuspruch erfährt.
Ein wichtiger Beitrag für Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit direkt vor unserer Tür! Damit werden dann die wichtigsten Verkehrswege gut passierbar sein.
Am Sonntag, 01.03.2020 – 10 Uhr – im Feuerwehrhaus Herbertshofen
Bei Brezen, Weißwürsten und Käs‘ soll der gesellige Austausch mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten im Vordergrund stehen. Selbstverständlich beantworten wir hier auch alle Fragen rund um die Wahl.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!