Kategorie: Vereine (Seite 1 von 2)

Karteln im Freien bei sommerlichen Temperaturen

Eine kleine aber feine Runde an Schafkopfspielern hatte sich zum diesjährigen Sommerschafkopf der FLW beim Naturfreundehaus am Lech eingefunden. Ohne eine lästige Mückenplage, aber mittsommerlichem Wetter saß man im überdachten Freisitz und versuchte sich an Sau-, Wenz- und Solo-Spielen. Die Anwesenden wurden weiterhin zwischenzeitig mit Bauernbratwürsten und Brot gestärkt, die in der Lech-Küche zubereitet wurden und etliche Worte des Lobes erhielten.

Auch der gesellige Austausch zwischen und nach den Spielen kam nicht zu kurz und so wurden etliche Anekdoten, Vergangenes und Zukünftiges aus dem Herbertshofer Dorfleben zum besten gegeben sowie besprochen.

(Bild: Andreas Brodkorb)

Der Blick geht in Richtung 2026

Jahresrückschau, Ausblick und Ehrung bei der FLW

Vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung der Freien Lechtaler Wählergemeinschaft Herbertshofen e.V. im Spielmannszugheim statt.

Der erste Vorsitzende Andreas Brodkorb handelte die Tagesordnung straff ab und so waren nach knappen zwei Stunden die Vereinsdinge erledigt und es folgte der Austausch mit den anwesenden Marktgemeinderäten Robert Hecht, Stefan Müller und Ernst Dittrich.

Während des offiziellen Teils berichtete der Vorstand unter anderem von digitalen sowie analogen Schriftsachen, die die FLW über das Jahr 2024 hinweg den Einwohnern des Meitinger Ortsteils zukommen ließ, um diese informiert zu halten. Weiterhin wurde auf die FLW-Aktionen „Saubere Flur“ und den zweifachen Schafkopfabend eingegangen.

Roland Schuster vermeldete als Kassierer einen positiven Kontoverlauf, welches zum Ende des letzten Jahres mit einem Plus abgeschlossen werden konnte.

Robert Hecht formulierte im Anschluss an die Ehrung von Stefan Müller für 10-jährige Vereinstreue sehr fundierte, interessante und zum Nachdenken anregende Grußworte.

Brodkorb richtete gegen Ende der Veranstaltung den Blick in Richtung Zukunft und hierbei vor allem auf die im kommenden Frühjahr anstehende Kommunalwahl. Sich an dieser erfolgreich zu beteiligen ist Vereinszweck der FLW – dementsprechend würden die Anstrengungen des Jahres 2025 diesem Ziel untergeordnet.

Altpapiersammlung der Vereine in Meitingen

Aufgrund der Corona-Krise darf aktuell keine Altpapier-Sammlung stattfinden. Für die sammelnden Vereine bedeutet das einen erheblichen finanziellen Verlust. Deshalb wurde vom Markt Meitingen die Möglichkeit eingeräumt, am 09.05.2020 Container aufzustellen, an denen die Bürger ihr Altpapier abgeben können. Die Hygiene-Vorschriften werden dabei strikt eingehalten. Die genauen Abladestellen werden im Bürgerbrief des Marktes Meitingen kommende Woche bekannt gegeben. Die Verantwortlichen der Vereine bitten die Bevölkerung von dieser Möglichkeit rege Gebrauch zu machen. „Unterstützen Sie Ihren Verein, dieser ist auf die Einnahmen aus der Altpapiersammlung angewiesen“, so Ernst Dittrich – Marktgemeinderat und Vorstandsmitglied des TSV Herbertshofen – und ergänzt „wir hoffen, dass wir in Bälde das Altpapier wieder direkt vor Ihrer Haustüre abholen dürfen“.

« Ältere Beiträge

© 2025 FLW

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.