Kategorie: Aktuelles (Seite 11 von 16)

FREIE WÄHLER im Augsburger Land gestaltet die Zukunft

Der Kreisverband der FREIEN WÄHLER im Landkreis Augsburg lud zur Klausurtagung nach Wolnzach in der Hallertau.

Unsere Landratskandidatin Melanie Schappin wurde bei unserer Klausurtagung mit Begeisterung empfangen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Wahlkampf und die erste Landrätin für unseren Kreis Augsburg.

Im weiteren Verlauf der Klausurtagung wurde in vielen konstruktiven Diskussionen und in Gruppenarbeiten dabei die Weichen gestellt für die kommende Kommunalwahl wie auch für die Themen, die uns jetzt und die nächsten Jahre hinaus beschäftigen werden. Vielen Dank an dieser Stelle an die hervorragende Organisation durch Franziska Hochmair, Claudia Schuster und Tobias Kunz!

 

Stahlwerksspitze übergibt Petition an Alexander Hold

Die Spitze des Lech-Stahlwerks übergab zusammen mit Auszubildenden eine Petition an Landtagsvizepräsiden Alexander Hold. Unser Fraktionschef Dr. Fabian Mehring hat das Treffen ermöglicht, nachdem er bereits Mitte Oktober die Bürgerinitiativen mit Umweltminister Thorsten Glauber zusammenbrachte.

Noch im November wird Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger nach Meitingen kommen. Wir hoffen sehr auf eine Lösung, die dem Naturschutz gerecht wird und gleichzeitig für das Lechstahlwerk die notwendige Perspektive für die Zukunft gibt.

Bürgerinitiativen übergeben Petition an Umweltminister Thorsten Glauber

Vergangenen Dienstag trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative Lech-Schmuttertal e. V. und der Aktionsgemeinschaft zur Erhaltung der Lebensqualität im Lechtal (AGL) aus Herbertshofen mit Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER). Unser Fraktionschef und Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring hatte das Treffen ermöglicht. Er betonte dabei nochmals, wie wichtig es den Freien Wählern ist, dass wir als politische Vertreter die Interessen aller Menschen zu vertreten haben.

Der Anspruch der FREIEN WÄHLER ist es deshalb, mit allen Beteiligten zu sprechen um ein ausgewogenes Bild zu erhalten.

Zweites gemeinsames Sommerfest

Auch dieses Jahr trafen sich FREIE WÄHLER Meitingen, die UWG Erlingen und die FLW Herbertshofen wieder zum gemeinsamen Sommerfest.

Bei einem reichhaltigen Buffet von Salaten, Leckereien von Grillmeister Robert Hecht und Fass-Bier vom Stadl-Bräu ließen wir es uns gut gehen.

Als Gäste durften wir Kreisvorsitzende Claudia Schuster und Bezirksrat Markus Brem begrüßen, welcher mit einigen Stücken auf seinem Tenorhorn für Unterhaltung sorgte. Der Abend verging schnell mit vielen netten und interessanten Gesprächen.

Vielen Dank nochmal allen, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Nächstes Jahr feiern wir wieder in Herbertshofen.

Elektrisch durch den Markt Meitingen

Ende Juli machte sich die Fraktion der FREIEN WÄHLER im Meitinger Marktgemeinderat wieder auf eine kleine Tour durch die Ortsteile um sich von verschiedenen Projekten vor Ort ein Bild zu machen. Ziel der Tour waren unter anderem der neu gestaltete Dorfplatz in Langenreichen und der Lohwald in Herbertshofen. Robert Hecht, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER Meitingen und zugleich Inhaber von RHS stellte hierzu elektrische Roller zur Verfügung. Die verschiedenen Fahrzeuge stellten bei der knapp 40 km langen Runde ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis. Alles in allem eine gelungene Tour!

Einladung zum Sommerfest der FW, UWG und FLW

Letztes Jahr feierten wir erstmals ein gemeinsames Sommerfest der Freien-Wähler-Gruppierungen im Markt Meitungen.

Zum 35-jährigen Bestehen haben wir es in Herbertshofen ausgerichtet. Über den großen Zuspruch haben wir uns sehr gefreut!

Heuer feiern wir selbstverständlich wieder gemeinsam, diesmal in Meitingen.

Bei schmackhaftem Grillgut und dem ein oder anderen kühlen Schluck, wollen wir gemeinsam das politische Jahr in unserer Marktgemeinde Revue passieren lassen und einige geselligen Stunden miteinander verbringen.

Hierzu laden wir Sie und Ihre Partner, Freunde und Bekannte ein am:

Samstag, den 03. August 2019 ab 17:00 Uhr im Sängerheim Meitingen
(Verlängerung der Ludwig-Thoma-Str., nördlich des Industriegleises)

Besonders freuen wir uns, dass unsere FW-Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring und Johann Häusler, unser Kreisvorsitzender Tobias Kunz, sowie Bezirksrat Dr. Markus Brem zu uns kommen werden.

Um uns die Planungen der Veranstaltung zu erleichtern, sind wir dankbar über Ihre Zusage mittels E-Mail an , Telefon 42 78 38 oder Fax 80210-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Freien Wähler im Markt Meitingen: FW Meitingen, UWG Erlingen, FLW Herbertshofen

FLW-Stammtisch im Mai

Zu unserem FLW-Stammtisch laden wir Sie wieder herzlich ein! Kommen Sie einfach vorbei, erfahren Sie dabei mehr über unsere Arbeit, beteiligen Sie sich an den Diskussionen! Selbstverständlich besteht hier auch immer die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anregungen einzubringen.

Nächster Termin: Freitag, 17.05.2019 um 19:30 Uhr
im Sängerheim Herbertshofen (Untergeschoß der Schulturnhalle, Zugang über Sportlereingang)

Wir freuen uns, wenn Sie sich für unser Angebot zum persönlichen Austausch interessieren!

Aktion Saubere Flur um Herbertshofen

Unter dem Motto „Saubere Flur um Herbertshofen“ rief die Freie Lechtaler Wählergemeinschaft in ihren Reihen dazu auf, den Müll an den ortszuführenden Straßen aufzusammeln. Die Resonanz war groß. Insgesamt 16 Personen trafen sich letzten Samstag am Feuerwehrhaus und begannen, in drei Gruppen aufgeteilt, die Straßen abzugehen. Die „Beute“ konnte sich sehen lassen: Am häufigsten landeten Schnapsfläschchen und „Coffee-to-go“-Becher in den Büschen und Wiesen, offenbar einfach vom Auto, Fahrrad oder Fußweg aus „im Flug“ entsorgt. Die fleißigen Helfer, darunter auch einige Kinder, fanden zudem noch Autoreifen, Radkappen und sogar eine offenbar gebrauchte Unterhose. „Diese Menge an Müll hat mich echt schockiert.“ meinte FLW-Vorsitzender Stefan Müller. Die FLW-Markträte Hans Deisenhofer und Ernst Dittrich stießen ins gleiche Horn: „Die Hemmschwelle, etwas in der freien Natur zu entsorgen wird immer niedriger. Dieses Verhalten ist schlichtweg asozial!“ Neben dem guten Gefühl, einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben, erhielten alle Helfer nach getaner Arbeit noch eine von der FLW spendierte Brotzeit.

Zeitgleich mit der Herbertshofener FLW war auch die UWG Erlingen unter Leitung von Marktrat Rudi Helfert unterwegs und säuberte die Flur auf der anderen Seite der Bahngleise. Auch hier gab es ordentlich zu tun…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 FLW

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.