Kategorie: Ohne Kategorie (Seite 1 von 3)

FLW im Austausch mit Kandidaten und Mitgliedern

Zu einem Kandidatenworkshop rief die FLW auf, um über Themen und Anliegen zu sprechen, die den anstehenden Wahlkampf sowie die daraufhin folgende Legislatur im Meitinger Rat prägen sollen. Insgesamt stellte sich die Frage: „Was treibt die Menschen in Herbertshofen um?“

In reger Diskussion wurden von den circa zwanzig Teilnehmern etliche Aspekte genannt, die sowohl Jugend, Verkehrsteilnehmer, Vereine und allgemein unser Zusammenleben betreffen. Im Austausch mit den Markträten Stefan Müller und Ernst Dittrich moderierte der erste Vorsitzende Andreas Brodkorb die Veranstaltung.

Auch anwesend war Alt-Marktrat und FLW-Urgestein Rudolf Rösner, der sich zum einen über den Austausch, zum anderen über die erstellte Liste für 2026 sehr angetan zeigte. „Ein starkes Ergebnis muss gelingen“ war sein Credo. Geteilt wurde die Meinung von Werner Kellermann und Helmut Dirr – beide ebenfalls ehemalige FLW-Markträte.

Im Zuge der Veranstaltung kristallisierte sich heraus, was zentrale Themen sein sollen. Der Wahlausschuss der Freien Lechtaler Wählergemeinschaft wird diese nun ins Wahlprogramm einarbeiten, das zu gegebener Zeit der Bevölkerung vorgestellt werden soll.

Karteln im Freien bei sommerlichen Temperaturen

Eine kleine aber feine Runde an Schafkopfspielern hatte sich zum diesjährigen Sommerschafkopf der FLW beim Naturfreundehaus am Lech eingefunden. Ohne eine lästige Mückenplage, aber mittsommerlichem Wetter saß man im überdachten Freisitz und versuchte sich an Sau-, Wenz- und Solo-Spielen. Die Anwesenden wurden weiterhin zwischenzeitig mit Bauernbratwürsten und Brot gestärkt, die in der Lech-Küche zubereitet wurden und etliche Worte des Lobes erhielten.

Auch der gesellige Austausch zwischen und nach den Spielen kam nicht zu kurz und so wurden etliche Anekdoten, Vergangenes und Zukünftiges aus dem Herbertshofer Dorfleben zum besten gegeben sowie besprochen.

(Bild: Andreas Brodkorb)

Sommer-Schafkopfabend im Naturfreundehaus

am 20.06.25, ab 19:00

Die FLW veranstaltet wieder einen Schafkopfabend, zu dem alle, die wieder einmal in geselliger Atmosphäre spielen wollen, herzlich eingeladen sind!

Örtlichkeit ist das Naturfreundehaus am Lech.

Über eine große Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

Hier nochmals die wichtigsten Daten:

Wann? Freitag, 20.06.25, ab 19:00

Wo? Naturfreundehaus „Vinzenz-Behr-Hütte„, Fischerweg 34

Was? kein Turnier, einfach nur spielen 🙂

Kontakt:

(eine Anmeldung ist nicht erforderlich; einfach vorbei kommen)

FREIE WÄHLER scheitern krachend

Mit Abitionen ins Parlament in Berlin einzuziehen, waren die FREIEN WÄHLER in den Bundestagswahlkampf gegangen – am Ende reichte es jedoch bei weitem nicht. Keines der angestrebten drei Direktmandate wurde gewonnen. Teilweise waren prozentuale Ergebnisse und auch Platzierungen in den bayerischen Wahlkreisen kläglich. Michael Wörle (Augsburg-Stadt, 3,7%), Indra Baier-Müller (Oberallgäu, 8,6%), Peter Dreier (Landshut, 18,5%) und auch FW-Chef Hubert Aiwanger (Rottach-Inn, 23%) konnten die Wahlkreise, in denen sie angetreten waren, nicht gewinnen.

Unabhängig davon wollen sich die Kandidatinnen und Kandidaten (darunter auch Otmar Krumpholz; Augsburg-Land) für die Unterstützung bei ihren Wählerinnen und Wählern bedanken:

2026 stehen bei uns die Kommunalwahlen an. Hier wird es wieder darum gehen, wie sich der Marktgemeinderat in den kommenden Jahren zusammen setzen wird – ein Politikfeld und eine Aufgabe, die der DNA unserer Wählergemeinschaft seit jeher am besten entspricht.

Winter-Schafkopfabend im Spielmannszugheim

am 24.01.25, ab 19:00

Als Beginn des zweiten Turnus veranstaltet die FLW wieder einen Schafkopfabend, zu dem alle, die wieder einmal in geselliger Atmosphäre spielen wollen, herzlich eingeladen sind!

Örtlichkeit ist wieder das Spielmannszugheim (Eingang bei den überdachten Fahrrad-Stellplätzen).

Über eine große Beteiligung würden wir uns wieder sehr freuen.

Hier nochmals die wichtigsten Daten:

Wann? Freitag, 24.01.25, ab 19:00

Wo? Spielmannszugheim, Pestalozzistraße 1

Was? kein Turnier, einfach nur spielen 🙂

Kontakt:

(eine Anmeldung ist nicht erforderlich; einfach vorbei kommen)

Wie bekomme ich immer den aktuellsten Bürgerbrief?

Aufgrund eines Gerichtsentscheids hat sich der Markt Meitingen entschlossen, den Bürgerbrief nicht mehr an alle Haushalte verteilen zu lassen, was viele Bewohner sehr bedauern. Teilweise hatte man nun schon länger weniger Chancen, sich zu informieren oder hat die ein oder andere Ausgabe verpasst. Jedoch gibt es Möglichkeiten, die unerwünschte Situation zumindest abzumildern: man kann sich nämlich per Mail daran erinnern lassen, dass der neueste Bürgerbrief wieder ausliegt. Ab diesen Zeitpunkt kann er außerdem von der Markt Meitingen Homepage heruntergeladen und dann im digitalen Format gelesen werden.


Die Informationen zur Anmeldung für den Newsletter finden sie hier. Außerdem können dort archivierte Bürgerbriefe abgerufen werden. Die Auslagestellen der Printversion sind hier aufgelistet.

Ortsteilgespräch Herbertshofen am Donnerstag 21.11.24

Am Donnerstag, 21.11.24 ab 19 Uhr findet das Ortsteilgespräch von Bürgermeister Higl im Schützenheim statt. Es bietet Bürgerinnen und Bürgern zum einen die Möglichkeit, sich über das Geschehen im Markt Meitingen im Allgemeinen und speziell über Aktuelles in Herbertshofen informieren zu lassen. Zum anderen kann in diesem Rahmen ein Antrag nach Artikel 18 der Gemeindeordnung gestellt werden, mit dem sich dann innerhalb von drei Monaten die gemeindlichen Gremien befassen müssen. Falls Interesse besteht und / oder ein Anliegen vorhanden ist, nehmen Sie teil!

« Ältere Beiträge

© 2025 FLW

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.