Unter Anleitung von 3. Bürgermeister Rudi Helfert war die Fraktion aus UWG Erlingen, FW Meitingen und FLW Herbertshofen mit ihren Ortsvorsitzenden im Gemeindegebiet unterwegs, um sich zu aktuellen und zukünftigen Baumaßnahmen ein Bild zu machen.
Vom Rathaus ging es zum möglichen Standort der neuen Realschule westlich des Bahnhofs. In Erlingen wurden private Wohnprojekte, Lehrerhaus, Kindergarten und Dorfstadel in Augenschein genommen. Bei Herbertshofen standen die Photovoltaik-Anlage am Wasserwerk sowie die Aufforstung der Lechstahlwerke auf dem Programm, die Abholzungsverluste im Lohwald ausgleichen soll. In Meitingen schließlich steuerte man die Container-Klassenräume der Mittelschule nördlich des Freibads, den Schleifweg und die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets Via Claudia an.
Es konnten dabei interessante Einblicke in den Status quo und weiterer Entwicklungen gewonnen werden.